https://www.youtube.com/watch?v=laiGRB1k3cI
Seit 2018 versuchen Höhlenforscher jeweils eine Sommerwoche lang, verschollenen Höhlen rund um den Reiting auf die Spur zu kommen. Einen Einführungsabend zum Thema Höhlenforschung und den Erkenntnissen aus den...
Vortrag am 25. April 2024 im Museumshof Kammern
Die giftigsten Pflanzen und Tiere Europas leben – oft unerkannt – in unserer Region. Von Schneerose, Eibe, Tollkirsche, Fingerhut, Kreuzspinne und dem...
Ein Land, das gegensätzlicher nicht sein könnte. Prunkvoll präsentieren sich die 1000 goldenen Tempel und das Leben floriert auf den vielen Märkten, wie etwa dem größten Jademarkt der Welt....
Es gibt Momente, da wird der Museumshof in Kammern beinahe zu klein. Und dies geschieht dann, wenn OSR Dir. Alois Gamsjäger zu einem seiner beliebten Vorträge lädt.
Mit großem Interesse...
Vortrag am 30. März 2023 im Museumshof Kammern
Von Blümchensex, Machos und kuriosen Praktiken
Informiert wurde über verschiedenste Überlebensstrategien, kuriose und sinnvolle Sexpraktiken der Pflanzen, das richtige Timing bei der Vermehrung,...
Eröffnung des Styrian Iron Trails
Am 9. August 2022 fiel der Startschuss für den Weitwanderweg „STYRIAN IRON TRAIL“ im Museumshof Kammern. Bei der Pressekonferenz des Tourismusverbandes Erzberg Leoben wurde der...
Zum 5. Steirischen Vorlesetag verwandelte sich der Museumshof in ein Abenteuerland für Fabelwesen und Fantasie. Waltraud Schopf vom Verein "Freunde des Museumshofes" organisiert für vielen Bücherwürme einen Nachmittag voller...
Der Leobner Walter Ondrich wanderte im Jahr 2011 mit seinen 61 Jahren von Leoben bis nach Santiago de Compostela entlang des Jakobsweges. In seinem Lichtbilder und Erlebnisvortrag entführte er...